14.-18.05.2018 IFAT 2018 Ort: Messe München, Stand C3.301
Besuchen Sie uns auf der internationalen Leitmesse der Abwassertechnik, ACHTUNG! - Neuer Stand C3.301
Eintrittsgutschein-Anforderung
IFAT-Ausstellerverzeichniseintrag und Hallenplan
Unsere Highlights auf der IFAT:
Dichtheitsprüfsystem ROHRTEST-4 vom Prüfkoffer bis zum Fahrzeugausbau - Funkübertragung für Pegelsonden und Drucksensoren, neues, transportables Muffenprüfmodul, neuer Kamerafahrwagen Zur Produktseite...
"Elektronischer Kanalspiegel" STV-4, FULL-HD, kabellos und mit motorischer Neigungsverstellung, voll WLAN-gesteuert, mit den neuen Features GPS-Positionseinblendung und Entfernungsmessung, KANAL-ZOOM-INSPECTOR-Software zur optionalen Erfassung der Inspektionsbefunde gem. DIN 13508-2 im ISYBAU/XML-Format Zur Produktseite...
RPGmini - unser Einstiegsset für die Schacht- und Abscheiderdichtheitsprüfung in der 3-tausend-EURO-Klasse, erweiterbar für die Luft-Dichtheitsprüfung von Rohrleitungen und Kanälen sowie die Druckleitunsprüfung. Besonderheit: der integrierte Prüfcomputer mit Datenspeicher gestattet die robuste Anwendung wahlweise auch ohne PC/Notebook vor Ort und die Prüfprotokollerstellung nachträglich im Büro. Zur Produktseite...
Wir präsentieren unseren vollausgestatteten Dichtheitsprüftrailer auf Basis des Dichtheitsprüfsystems ROHRTEST-4 und zeigen Ihnen die Integration von Haltungsprüfung, Hausanschlussprüfung, Einzelmuffenprüfung, Stutzenprüfung und Behälterprüfung / Abscheiderdichtheitsprüfung und Abscheidergeneralinspektion mit unserem modularen Prüfsystem.
Die Highlights:
Seit letztem Jahr neu bei uns: das Abscheiderprüfset RPGmini in der 3-tausend-EURO-Klasse: ohne Abstriche hinsichtlich Robustheit und des optischen, tatsächlich für Abwasseranlagen geeigneten Messprinzips ermöglicht es kostenschonend und kompatibel zu den "großen" Prüfsystemen den Einstieg in die Abscheider-, Schacht- und Kleinkläranlagendichtheitsprüfung - gern auch als Zweitgerät für eine bereits vorhandene Pegelprüfsonde. Zur Anfrage...
Aktueller Angebotsflyer Abscheiderprüftechnik
Aktueller Angebotsflyer Druckleitungsdichtheitsprüfgeräte
Einen weiteren Schwerpunkt bilden unsere Inspektionskamerasysteme für Rohrleitungen, Kanäle, Schacht- und Sonderbauwerke:
Aktueller Angebotsflyer Inspektionskamerasysteme
Die neue Version unserer Schacht-Zoom-Kamera (Video-Kanalspiegel) für die Zustandserfassung von Abwasserleitungen und Kanälen vom Straßenniveau aus ohne vorherige Reinigung und ohne Einstieg, mit geringstem Aufwand im laufenden Betrieb (betriebliche Inspektion) wendet sich vorrangig an Kanalnetzbetreiber. Der neue KANAL-ZOOM-INSPECTOR ermöglicht die Erstellung DIN 13508-3 - konformer Datensätze auch für diese Kanal-Schnellinspektion im ISYBAU/XML-Format
Link zu unseren Kanal-Zoom-Videos in FULL-HD
Das gleiche Werkzeug gestattet zudem eine äußerst kostengünstige manuelle Sonderbauwerks- und Schachtinspektion incl. ISYBAU/XML-Inspektionsdokumentation mit unserer SCHACHT-INSPECTOR-Software.
Sowohl bei uns selbst als auch auf den Messeständen diverser Spülfahrzeughersteller werden unsere Mess- und Dokumentationssysteme für Kanalreinigungsfahrzeuge (Hochdruckspülfahrzeuge, Saugfahrzeuge) präsentiert:
Sie finden unseren Innenstand in der Halle C3.301 sowie unseren vollausgestatteten Dichtheitsprüfanhänger im angrenzenden Aussengelände.
Sie sind herzlich zu intensiven Fachgesprächen und typisch norddeutschen Spezialitäten eingeladen, gern senden wir Ihnen auch einen Eintrittsgutschein zu. Zum Kontaktformular ...
Nutzen Sie gern auch das vorbereitete Rückfax zum Anfordern von Eintrittsgutscheinen und für Ihre Produktanfragen, falls Sie nicht persönlich die IFAT besuchen können.
Unser Regionalvertrieb steht Ihnen für eine persönliche Beratung, maßgeschneiderte Angebote und eine Produktvorführung bei Ihnen vor Ort gern zur Verfügung.
Einladungsschreiben mit Angebot Eintrittsgutschein
Vereinbaren Sie gern auch einen persönlichichen Termin mit unserem Vertriebsleiter Herrn Machka, welcher Ihnen auf der Messe und selbstverständlich auch darüber hinaus für Ihre Anfragen und weitergehende Informationen zur Verfügung steht:
Steffen Machka, Vertriebsleiter MESSEN NORD GmbH
Mobil + WhatsApp: 0175 / 4152354
E-Mail: s.machka@messen-nord.de
Muffenprüfsystemfahrwagen / Muffenprüftraktor: Speziell entwickelt zur Positionierung der Einzelmuffenprüfgeräte an der Rohrverbindung / Rohrmuffe: kompakter, robuster, stärker und für noch mehr Zugkraft schwerer als bisher, ist dieser Inspektionskamerafahrwagen für die Positionierung der Muffenprüfgeräte DN 150 bis DN 700 in bis zu 100 Metern langen Haltungen optimiert. Die Besonderheit bei unserem System: Mit nur einem über die motorische Haspel geführten Schlauch werden Druckluft und die elektrischen Signale für die Prüfdrucksteuerung, Fahrwagensteuerung und Videodokumentation übertragen.
Muffendichtheitsprüfsystem in Modulbauweise: transportable Automatikhaspel / Motorhaspel für die Muffeneinzelprüfung Luft und optional Wasser, Steuereinheit wahlweise als Einbaupanel oder Koffersteuerung, Einsatz sowohl als Ergänzung zu existierenden Dichtheitsprüffahrzeugen (hier mit eigenem Kamerafahrwagen) als auch als Zusatzmodul für Inspektionskamerafahrzeuge, wo diese dann die Prüfpackerpositionierung und Kamerabeobachtung der Prüfpackerposition realisieren, Prüfdateneinblendung ins Videobild, Videoaufzeichnung des Prüfvorganges, Druckprüfprotokollierung mit der ROHRTEST-Dichtheitsprüfsoftware
Abscheider-Generalinspektions-Berichtssoftware gem. DIN 1999-100 (Ölabscheider / Koaleszenzabscheider) und DIN 4040-100 (Fettabscheider) mit interiertem Entwässerungsplaneditor, automatischer Dichtheitsprüfprotokolleinbindung, Schwimmertarierung, Dimensionierungsberechnung und Zertifikatsverwaltung. Berichtsformate LGA, Arbeitshilfen Abwasser und Berliner Bericht umschaltbar
Einzelmuffendichtheitsprüfsystem in der Bauform Dichtheitsprüfanhänger mit Operatorarbeitsplatz und Doppel-Muffenprüfsteuerung sowohl vom Fahrzeugheck als auch vom Operatorstudio aus. Kranausleger zum Ablassen des Muffenprüfsystems ohne Einstieg, Mehrdimensions-Muffenprüfpacker, Prüfverfahren Luft+Wasser, Haltungs-, Hausanschluss- und Abscheider-Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610, DWA-A 139, DIN 1986-30, DIN 1999-100, DIN 4040-100
Unser "Elektronischer Kanalspiegel" STV-4, eine FULL-HD Kanal-Zoom-Kamera für die Kanalbetriebsinspektion, Schachtinspektion und Bauwerksinspektion von Regenüberlaufbecken (RÜB), Stauraumkanälen u.ä. auch großer Nennweiten, Akkubetrieb, kabellos, über Tablet-PC oder Notebook voll WLAN-steuerbar und mit motorischer Neigungsverstellung. Seit der IFAT 2018 auch mit optionalem 100-Meter-Laserdistanzsensor zur Inspektionsfestellungsverortung und mittels optischer Nennweitenvermessung zur Rohrdimensionsermittlung.
Messkreiseinblendung im Kamerabild: Bei der Kanal-Zoom-Inspektion mit unserer Schacht-Zoom-Kamera (Elektronischer Kanalspiegel) vom Typ STV-4 unterstützt diese ab sofort sowohl wahlweise die optische Entfernungsbestimmung bei bekannter Rohrnennweite als auch die Rohrdimensionsmessung bei bekanntem Inspektionsabstand (aus der Rohrabschnittslänge der per Laser-Entfernungsmessung bestimmten Entfernung) - das Softwareupdate mit den neuen Funktionen steht für alle STV4-Anwender zum kostenfreien Download bereit.
Messestand der MESSEN NORD GmbH auf der IFAT 2018: Neuer Standort C3.301, Sie sind herzlich zu Fachgesprächen und Produktvorführungen eingeladen: Wir präsentieren Ihnen unsere Dichtheitsprüftechnik für Abwassersysteme vom Hausanschluss, dem öffentlichen Kanal und dem Spezialgebiet Abscheiderdichtheitsprüfung, zudem unsere Inspektions-Kamerasysteme RTV-3 für Kanal- und Rohrleitungsinspektion sowie unser Spitzenprodukt STV-4 für die kabellose Kanal-Zoom-Inspektion von Abwasserkanälen und Bauwerken im Betrieb
Muffenprüfsystemfahrwagen / Muffenprüftraktor, speziell entwickelt zur Positionierung der Einzelmuffenprüfgeräte an der Rohrverbindung / Rohrmuffe: kompakter, robuster, stärker und für noch mehr Zugkraft schwerer als bisher ist dieser spezielle Inspektionskamerafahrwagen für die Positionierung der Muffenprüfgeräte DN 150 bis DN 700 in bis zu 100 Metern langen Haltungen optimiert. Die Besonderheit bei unserem System: Mit nur einem über die motorische Haspel geführten Schlauch werden Druckluft und die elektrischen Signale für die Prüfdrucksteuerung, Fahrwagensteuerung und Videodokumentation übertragen.
Zweibeinstativ zur Abstützung der Kanalspiegel-Teleskopstange: leicht, schnell montiert und Dank verstellbarer Teleskopbeine gut an die Inspektionssituation anpassbar. Verfügbar als Nachrüstoption für STV-3 / STV-4 "Elektronischer Kanalspiegel", gestattet die "Ein-Mann-Bedienung" besonders bei der Kanalinspektion "Off Road"